X. Archivierung
Dem Auftraggeber zustehende Dateien und Datenträger, werden vom Auftragnehmer nur nach ausdrücklicher Vereinbarung und gegen besondere Vergütung über den Zeitpunkt der Übergabe des Endprodukts an den Auftraggeber oder seine Erfüllungsgehilfen hinaus archiviert. Sollen die vorbezeichneten Gegenstände versichert werden, so hat dies bei fehlender Vereinbarung der Auftraggeber selbst zu besorgen.
XI. Periodische Arbeiten
Verträge über regelmäßig wiederkehrende Arbeiten können mit einer Frist von mindestens 3 Monaten zum Schluss eines Monats gekündigt werden.
XII. Gewerbliche Schutzrechte/Urheberrecht
Der Auftraggeber haftet allein, wenn durch die Ausführung seines Auftrages Rechte Dritter, insbesondere Urheberrechte verletzt werden. Der Auftraggeber hat den Auftragnehmer von allen Ansprüchen Dritter wegen einer solchen Rechtsverletzung freizustellen.
XIII. Sonstiges
1. Mit Abschluss des Vertrags erklärt sich der Auftraggeber damit einverstanden, daß der Auftragnehmer
(bei Bedarf) einen Link auf die Webseiten des Auftraggebers einrichtet.
2. Mit Abschluss des Vertrags erklärt sich der Auftraggeber damit einverstanden, daß auf der Startseite
seines Webauftritts an unauffälliger Stelle ein Link der Form: "copyright by websinfonie.de" platziert
wird.
3. Für genutzte Software anderer Hersteller (z.B. php, mysql, wordpress) gelten ausschließlich deren
Bestimmungen (AGBs), die vom Auftragnehmer an den Kunden weitergegeben werden.
4. Der Auftragnehmer behält sich vor, diese AGB jederzeit ohne Nennung von Gründen zu ändern, es sei denn,
das ist für den Auftraggeber nicht zumutbar. Der Auftragnehmer wird den Auftraggeber über Änderungen der
AGB rechtzeitig benachrichtigen. Widerspricht der Auftraggeber der Geltung der neuen AGB nicht innerhalb
von zwei (2) Wochen nach der Benachrichtigung, gelten die geänderten AGB als vom Auftraggeber angenommen.
Der Auftragnehmer wird den Auftraggeber in der Benachrichtigung auf sein Widerspruchsrecht und die Bedeutung
der Widerspruchsfrist hinweisen.
5. Soweit nichts anderes vereinbart ist, kann der Auftraggeber alle Erklärungen an den Auftragnehmer per
E-Mail abgeben, oder als Brief an den Auftragnehmer übermitteln. Der Auftragnehmer kann Erklärungen
gegenüber dem Auftraggeber per E-Mail oder Brief an die Adressen übermitteln, die der Auftraggeber als
aktuelle Kontaktdaten angegeben hat.
Hier können Sie meine Allgemeinen Geschäftsbedingungen auch als oder herunterladen!